Zum Inhalt springen
 BMBF-Verbundprojekt NEBULA: Nutzerzentrierte KI-basierte Erkennung von Fake News und Fehlinformationen

BMBF-Verbundprojekt NEBULA: Nutzerzentrierte KI-basierte Erkennung von Fake News und Fehlinformationen

Menü

  • NEBULA
  • Aktuelles
  • Projektpartner
  • Kontakt

BMBF-Verbundprojekt NEBULA startet: Erkennung von Fake News und Fehlinformationen für die zivile Sicherheit

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert ab dem 1. Juli 2022 das auf drei Jahre ausgelegte Verbundprojekt „Nutzerzentrierte KI-basierte Erkennung von Fake News und Fehlinformationen“ (NEBULA) mit einem Gesamtvolumen von ca. 1,7 Mio. Euro.  Die Verbreitung falscher und

Anja-Liisa Gonsior 9. August 202225. Januar 2023 Pressemitteilung Weiterlesen

Aktuelles

  • BMBF-Verbundprojekt NEBULA startet: Erkennung von Fake News und Fehlinformationen für die zivile Sicherheit

Konsortialpartner

 

Assoziierte Partner

Verbundname: Nutzerzentrierte KI-basierte Erkennung von Fake News und Fehlinformationen (NEBULA)

Schlüsselwörter: Fake News, Künstliche Intelligenz, Detektion, nutzerzentriert, Transparenz, Wissensgraphen, Vulnerable Personen, Kriseninformatik, Mensch-Computer-Interaktion, Zivile Sicherheit

Förderung: Das Verbundprojekt ist in der Fördermaßnahme „Künstliche Intelligenz in der zivilen Sicher- heitsforschung II“ im Rahmen des Programms „Forschung für die zivile Sicherheit 2018 - 2023“ der Bundesregierung angesiedelt.

Laufzeit: 06.2022-05.2025
Projektträger: VDI Technologiezentrum GmbH
Copyright © 2023 BMBF-Verbundprojekt NEBULA: Nutzerzentrierte KI-basierte Erkennung von Fake News und Fehlinformationen. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Impressum&Datenschutz